Unsere mehr als 20-jährige Erfahrung in nationalen wie internationalen M & A Projekte sind Garant für eine erfolgreiche Transaktion. Wir beraten Sie als Käufer wie auch Verkäufer
1. Vorbereitung
- Analyse IST-Zustand; Wettbewerbspositierung; SWOT-Analyse
- Erstellung Businessplan
- Unternehmensbewertung nach unterschiedlichen Methoden (DCF, Small-Cap Multiples mit Peer-Group-Vergleich); Ermittlung Zielpreis-Korridor
- Kurzexpose zur Erst-Ansprache von potenziellen Investoren
- Erarbeitung Suchprofil für Investoren
- Beginn Vorbereitung der Due Diligence Unterlagen mittels Virtual Data Room
- Erstellung eines Projektplan (Milestones, Aktivitäten)
2. Investorenansprache
- Investorensuche entsprechend Suchprofil
- Erarbeitung einer Kandidatenliste mit Priorisierung
- Anonymisierte Kontaktaufnahme
- Erstellung, Übermittlung und Abschluss von Vertraulichkeitserklärungen
- Besprechung mit interessierten Kandidaten und Festlegung der weiteren Vorgehensweise
- Priorisierung der Kandidaten; Short List
- Grundsätzlicher Abgleich Kaufpreis und der wesentlichen Kaufpreids relevanten Übernahme Konditionen
- 3. Due Diligence (Prüfung der Unterlagen)
- Erstellung, Übermittlung und abschließende Verhandlung des Letter of Intent (LOI= Absichtserklärung des Kaufinteressenten)
- Erstellung der Due Diligence Inhalts- und Checklisten und Bereitstellung auf unserer Virtual Data Room Platform
- Begleitung der Due Diligence
4. Kaufvertrag, Closing (Abschluss)
- Erstellung, Übermittlung und abschließende Verhandlung des Kaufvertrages mit Beteiligung unseres M&A Fachanwalts (Partner)
- Abschließende Festlegung des Kaufpreises und der Kaufpreis relevanten Konditionen
- Begleitung der Vertragsunterzeichnung anhand des erstellten Projektplans